Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Projektgruppe "Reformation"
Die aej wird sich als Vertreterin von Kindern und Jugendlichen aus Landeskirchen, Freikirchen und Werken und Verbänden am Reformationsjubiläum und in einzelnen Themenjahren der Reformationsdekade in geeigneter Weise beteiligen. Ziel dabei ist, die Potenziale der Evangelischen Jugend einzubringen und auf die Bedeutung von Kindern, Jugendlichen und ihren selbstbestimmten Angeboten für eine lebensbegleitende, relevante und jungen Menschen zugewandte Kirche hinzuweisen.
Eine Bilanz der Bedeutung der Reformation in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft kann nicht ohne die Stimme der Jugend stattfinden.
Zu den Aufgaben der Projektgruppe gehört, ausgehend von den zentralen theologischen Inhalten und der Wirkungsgeschichte der Reformation, nach der heutigen Bedeutung der Reformation – insbesondere für Jugendliche – und der Zukunftsfähigkeit von Kirche zu fragen. Daraus entwickelt sie beteiligungsorientierte Konzepte mit geeigneten Formaten und Veranstaltungsformen. Dabei sind internationale und ökumenische Kontexte einzubeziehen.
Information zur Mitarbeit
Um allen Mitgliedern der aej die Möglichkeit zu geben, die Vorschläge der aej-Projektgruppe „Reformation“ für die Mitwirkung der aej, ihrer Mitglieder und Untergliederungen beim Reformationsjubiläum 2017 vor der 124. aej-Mitgliederversammlung 2013 ausführlich diskutieren und bewerten zu können, informiert der aej-Vorstand über den aktuellen Stand der Überlegungen der Projektgruppe. Sie hat in bislang fünf Sitzungen die Fragen nach mitgliederorientierten Beteiligungsformen, Inhalten, Schwerpunkten und Modulen einer möglichen Beteiligung beraten.
Kontakt
aej-Geschäftsstelle
Mike Corsa
Otto-Brenner-Straße 9
30159 Hannover
Telefon: 0511 1215-162
Fax: 0511 1215-262
E-Mail: co(at)aej-online.de
Mitglieder der Projektgruppe
Gernot Bach-Leucht
Zentrum Bildung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau - Fachbereich Kinder und Jugendarbeit
Jan Behrendt
(aej-Vorstandsmitglied)
Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP)
Rainer Brandt
Studienzentrum für evangelische Jugendarbeit in Josefstal e.V.
Ulrike Bruinings
Evangelische Jugend in der Evangelische Landeskirche in Baden
Cornelia Dassler
(aej-Vorstandsmitglied)
Evangelische Jugend in der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers
Dennis Fröhlen
Evangelische Jugend im Rheinland
Chris Patricia Hänsel
Evangelische Jugend Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz
Steve Kennedy Henkel
EKD-Jugenddelegierter, Evangelische Jugend im Rheinland
Anke Jaehn
Reformationsjubiläum 2017 e. V., ständiger Gast
Katharina Kötke
Reformationsjubiläum 2017 e. V., ständiger Gast
Dorothee Land
Projektleiterin "Glaubenskurse Ost", VELKD
Müller, Andreas
Deutscher Jugendverband "Entschieden für Christus" (EC) e. V.
Johannes Nehlsen
(aej Vorstandsmitglied)
CVJM-Gesamtverband in Deutschland e. V.
Gernot Quasebarth
Kinder- und Jugendpfarramt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Dr. Harald Riebold
Jugendkammer in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck
Franziska Töpler/Angela Schwarz
Evangelisches Jugendwerk in Württemberg
Christian Utpatel
Jugendwerk der Selbständigen Evangelisch-Lutherischen Kirche (SELK)
Bernd Wildermuth
(Vorsitzender aej-Vorstand)
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Württemberg