Was tun, wenn wegen der Corona-Pandemie echte Jugendbegegnungen nicht möglich sind? Die Nutzung digitaler Tools macht es möglich, Kontakt zu den Partner*innen und die Partnerschaft lebendig zu halten. Mit einem zweiteiligen...weiterlesen >>
Fotowettbewerb zum 100-jährigen Jubiläum dieser Friedensarbeit – Große Jubiläumsfeier wegen Corona nicht möglich (Bonn, 27. November 2020/dj) Seit 100 Jahren kommen junge Menschen aus aller Welt in Workcamps zusammen, arbeiten...weiterlesen >>
In Leipzig trafen sich am 26.09.2020 Freunde und Förderer der Ökumenischen Jugenddienste (ÖJD), um einen gemeinnützigen Förderverein zu gründen. Die Arbeit des Vereins steht in einer direkten Verbindung zu den Angeboten des ÖJD...weiterlesen >>
Herzliche Einladung zur Fachtagung für Verantwortliche und Interessierte internationaler Jugendbegegnungen am 20. Oktober 2020 von 13.00 bis 18.00 Uhr per Videokonferenz. Die internationale Jugendarbeit ist von der...weiterlesen >>
Die Ökumenischen Jugenddienste (ÖJD) sind ein internationales Workcamp-Programm und stehen in der Tradition der Ökumenischen Internationalen Aufbaulager, die nach dem 2. Weltkrieg vom Jugendreferat des Ökumenischen Rates der...weiterlesen >>
Internationale Jugendarbeit findet in ganz unterschiedlichen Formaten und vor dem Hintergrund sehr verschiedener Organisationsstrukturen und -kulturen statt. Dementsprechend groß ist auch die Bandbreite von Ansätzen und Maßnahmen...weiterlesen >>
Es ist Sommer und in der Kirchgemeinde Sommerfeld leben seit einigen Tagen junge Menschen aus Deutschland, Polen, der Slowakei, Spanien und Syrien zusammen. Sie sind Teilnehmende eines Workcamps des Ökumenischen Jugenddienstes...weiterlesen >>
Vom 15. bis 16. Oktober 2019 veranstalten aej und ESG in Hannover eine Fachtagung für Verantwortliche Internationaler Jugendbegegnungen (IBP). Im Mittelpunkt der diesjährigen IBP-Tagung steht die Auseinandersetzung mit...weiterlesen >>
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk (DPJW) veranstaltet vom 19. bis zum 22. September 2019 die „Sprachanimationsmanufaktur” für Organisator/-innen internationaler und deutsch-polnischer Jugendbegegnungen. Die „Manufaktur” gibt Raum...weiterlesen >>
Unter dem Motto "weniger spielt mehr" veranstalten das Kinder- und Jugendpfarramt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, das Amt für kirchliche Dienste der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische...weiterlesen >>