Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Offene Kinder- und Jugendarbeit

Die Angebote Offener Kinder- und Jugendarbeit zielen in all ihren unterschiedlichen Formaten darauf ab, Kinder und Jugendliche zu erreichen, die von konventionellen bzw. „normalen“ Angeboten kirchlicher Kinder- und Jugendarbeit nicht angesprochen werden oder nicht erreicht werden können.
Ihre Offenheit ist vor allem durch eine große Niederschwelligkeit und Sozialraumorientierung der Angebote bestimmt.
Sie kann als Form der Jugendsozialarbeit mit dem Ziel der Lebenshilfe konzipiert sein, als offenes Freizeitangebot und als eher informell strukturiertes Bildungsangebot für unterschiedliche Milieus, aber auch als explizit missionarisches Angebot.
Downloads
Auszug aus: Rat der EKD (Hrsg.), Kirche und Jugend. Lebenslagen – Begegnungsfelder – Perspektiven
Gütersloh 2010, Mitautor: Michael Freitag
Offene Kinder- und Jugendarbeit
Aufsatz, Mike Corsa, Michael Freitag, 2009