Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Bundesnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit

Foto: Forschungsverbund DJI/TU Dortmund
Das Bundesnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit wurde am 21. März 2019 in Nürnberg gegründet. Ziel des Netzwerks ist es, die verschiedenen Praxisfelder und Themenbereiche der Kinder- und Jugendarbeit bzw. der sie repräsentierenden Verbände, Arbeitsgemeinschaften und Organisationen auf Bundesebene zu vernetzen, den Fachdiskurs über die Grundlagen der Kinder- und Jugendarbeit zu fördern und damit die fachliche, fachpolitische und gesellschaftliche Relevanz der Kinder- und Jugendarbeit zu stärken.
Fachkongress Kinder- und Jugendarbeit
Das Bundesnetzwerk will regelmäßig einen bundesweiten Fachkongresses Kinder- und Jugendarbeit veranstalten. Der nächste Kongress wird voraussichtlich vom 21. bis zum 23. September 2020 in Nürnberg stattfinden.
Gründungsmitglieder
Die Gründungsmitgliedern des Netzwerks sind:
- Deutscher Bundesjugendring
- Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen
- Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung
- Deutsche Sportjugend
- Gemeinsame Initiative der Träger politischer Jugendbildung - GEMINI
- Bundesarbeitsgemeinschaften Mädchenpolitik und Jungenarbeit
- IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit
der Bundesrepublik Deutschland e.V. - Kooperationsverbund Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter
- Wissenschaftler*innen, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit forschen
Vertreter*innen der obersten Jugend- und Familienbehörden der Länder begleiten das Bundesnetzwerk mit Gaststatus
Sprecher*innenkreis
Mitglieder des Sprecher*innen-Kreises sind (in alphabetischer Reihenfolge):
Andrea Berger Nowak
(Bundesarbeitsgemeinschaft der Landesjugendämter)
Daniela Broda
(Deutscher Bundesjugendring)
Tom Braun
(Bundesvereinigung Kulturelle Kinder- und Jugendbildung)
Mike Corsa
(persönliches Gründungsmitglied / Generalsekretär der aej)
Volker Rohde
(Bundesarbeitsgemeinschaft Offene Kinder- und Jugendeinrichtungen)
Martin Schönwandt
(Deutsche Sportjugend)
Geschäftsstelle
Die Geschäftsstelle ist im Forschungsverbund DJI/TU Dortmund angesiedelt. Weitere Informationen erteilt Dr. Julia von der Gathen-Huy, Telefon 0231 755–6585.