Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
News-Übersicht
PraxisCheck Ferienfreizeiten - Konzepte reflektieren und weiterentwickeln

Austausch und wissenschaftliche Anregung
Ferienfreizeiten sind traditionell ein gut nachgefragtes Arbeitsfeld evangelischer Jugendarbeit. Viele Freizeiten besitzen eine hohe Qualität – besonders, wenn man sie mit kommerziellen...
weiterlesen >>
Fortbildung: Krippenspiel in Zeiten von Corona

Alle Jahre wieder – aber in diesem Jahr doch anders. Krippenspiele unter den Bedingungen der Corona Pandemie stellen die Kirchengemeinden in ganz Deutschland vor neue Herausforderungen. Um Ihnen vor Ort ganz konkret weiterhelfen...
weiterlesen >>
Auftaktveranstaltung unseres „Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit“

Wir möchten Sie an die Auftaktveranstaltung unseres „Kompetenznetzwerk Islam- und Muslimfeindlichkeit“ am 17.09.2020 von 13.00 - 15.30 Uhr per Online-Stream erinnern. Mit einem Klick finden Sie die Einladung samt Programm, die...
weiterlesen >>
Sonderprogramm des Bundes für Kinder- und Jugendarbeit mit Übernachtungsangeboten

Ab dem 1. September können Anträge für das oben genannte Sonderprogramm gestellt werden.
Mit einem 100-Millionen-Euro-Sonderprogramm unterstützt das Bundesministerium für Familien, Senioren, Frauen und Jugend kurzfristig...
weiterlesen >>
Veränderungen im Landesjugendpfarramt Oldenburg

Farina Hubl übernimmt kommissarische Leitung und Gina Pape den Arbeitsbereich Medienpädagogik in der Kinder- und Jugendarbeit
Seit gut neun Jahren war Sven Evers Landesjugendpfarrer der Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg. Zum 1....
weiterlesen >>
Online Jugendkonferenz „NEXTdays-Young Consumers for Europe“

Mit dem Projekt NEXTdays will die IJAB – Fachstelle für Internationale Jugendarbeit der Bundesrepublik Deutschland e.V. eine Brücke zwischen Jugend und Politik schlagen. Junge Europäerinnen und Europäer bekommen die Möglichkeit,...
weiterlesen >>
Jetzt anmelden: ON/OFF 2020 - das digital Intro zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit

ON/OFF 2020, das digitale Intro zum 3. Bundeskongress Kinder- und Jugendarbeit, bietet vielfältige Möglichkeiten sich mit anderen Teilnehmenden aus Wissenschaft, Fachpraxis, Verwaltung und Politik über Ideen, Herausforderungen...
weiterlesen >>
Menschenrechte, Umwelt und Klima schützen – Lieferkettengesetz jetzt

Anlässlich des Weltjugendtages am 12. August fordert die Brot für die Welt Jugend in einem offenen Brief Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, sich in Deutschland und auf europäischer Ebene für die Durchsetzung eines...
weiterlesen >>
1000 Euro für "Brot für die Welt" - Marmeladenpfarramt verdoppelt Gottesdienst-Kollekten

Selters-Münster/Villmar-Weyer (uf) Die Berichterstattung über die Corona-Pandemie drückt viele Berichte über Not und Elend in der Welt aus den Schlagzeilen der Medien und damit auch aus der öffentlichen Wahrnehmung heraus. Mit...
weiterlesen >>
"Geht doch! - wertvolle Tipps für eine inklusive Freizeitenarbeit"

Einladung zur Online-Veranstaltung, am 17. September 2020, von 16 bis 19 Uhr
Evangelische Jugendarbeit kann nur eine inklusive Jugendarbeit sein. Weil Gottes Schöpfung bunt und vielfältig ist und seine Liebe alle Menschen...
weiterlesen >>