Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Wie bereite ich eine Pilgerreise mit Jugendlichen vor?

Mittwoch, 13. Mai 2020
Tagungshaus Kloster Höchst/Odenwald
Wir wollen pilgern - Wie bereite ich eine Pilgerreise mit Jugendlichen vor?
Pilgern – das ist mehr als Wandern!
Pilgern bedarf einer guten Vorbereitung
- ob ich alleine oder in einer Gruppe laufe
- ob ich eine längere Strecke zurücklegen möchte
- ob ich im Alltag pilgere oder einen Pilgertag plane.
Wir laden ein, mit uns einen gemeinsamen Pilgertag zu erleben: Ein Stück Weg gemeinsam gehen, Planungsschritte erarbeiten, sich über eine gute Vorbereitung informieren. Neben dem Organisatorischen werden wir uns der Frage stellen: Was macht Gehen mit Gott aus?
Programmablauf
9.00 Uhr Ankommen mit Kaffee/Tee
9.30 Uhr Begrüßung und Einstieg - Praxiserfahrungen sammeln beim Pilgern eines gemeinsamen Stück Weges
13.00 Uhr Mittagessen im Kloster Höchst
14.00 Uhr
- Austausch über Pilgererfahrungen
- Warum Pilgern? Pilgern ist mehr als Wandern
- Mit wem Pilgern? Jede Gruppe braucht ihre eigene Vorbereitung
- Wohin Pilgern? Den passenden Weg, die richtige Form wählen
- Was brauche ich für eine Pilgertour?
17.00 Uhr Ende des Fachtages
Zielgruppe:
Verantwortliche in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die mit Gruppen pilgern wollen
Ort:
Tagungshaus Kloster Höchst
Kirchberg 3
64739 Höchst im Odenwald
Zeit:
Mittwoch, 13.05.2020
von 9 Uhr bis 17 Uhr
Kosten:
25 Euro (inkl. Mittagessen)
Information und Leitung:
Fachbereich Kinder und Jugend
im Zentrum Bildung der EKHN
Referent*innen:
Martina Keil-Friske,
Gemeindediakonin
Dr. Karsten Schulz, Fachkreis ejl,
Referent für Evangelische Jugend in ländlichen Räumen bei der Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e. V. (aej)
Anmeldung bitte bis 30.04.2020 an:
Beate Schimpf
Tel.: 06151 6690-122
Fax: 06151 6690-119
E-Mail: beate.schimpf(at)ekhn.de