Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
130. Mitgliederversammlung 2019

21. bis 24. November 2019, Plön
Der offizielle Hashtag: #aejmv2019
Die Beschlüsse der 130. Mitgliederversammlung 2019
Das Schwerpunktthema lautete in diesem Jahr "Wandelbar – Die Evangelische Jugend auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation". Dr. Klaus Seitz, Leiter der Abteilung Politik bei Brot für die Welt, führte mit einem Impulsreferat ins Thema ein. Die Evangelische Jugend stellt sich damit der Realität, das die Menschheit mit ihren massiven Eingriffen ins Erdsystem und der Verletzung planetarischer Grenzen ihre eigenen Lebensgrundlagen aufs Spiel setzt. Sie fordert den Aufbruch zu einer Kultur der Nachhaltigkeit, in der die Menschen einander als Nächste achten, die Begrenztheit von allem respektieren und nach Heilung der versehrten Schöpfung suchen. Die Evangelische Jugend bekennt und fordert nicht nur. Sie selbst will den eingeschlagenen Weg der Nachhaltigkeit noch konsequenter gehen als bisher.
Mit dem Beschluss „Sexualisierte Gewalt: Prävention – Intervention – Aufarbeitung“ stellt sich die Evangelische Jugend ihrer Verantwortung, die Präventions- und Interventionsarbeit der Evangelischen Kinder- und Jugendarbeit im Bereich sexualisierte Gewalt immer weiter auszubauen.
Weiterhin standen Beratungen über die Weiterentwicklung der aej, der Umgang mit Creative Commons Lizenzen und die Unterstützung der Seenotrettung auf der Tagesordnung.
Beschlüsse der 130. aej-MV
130. Mitgliederversammlung in Plön
Beschlüsse als Einzeldokumente
Beschluss Nr. 1/2019 „Wandelbar – Die Evangelische Jugend auf dem Weg zur sozial-ökologischenTransformation“
Beschluss Nr. 2/2019 Sexualisierte Gewalt: Prävention – Intervention – Aufarbeitung
Beschluss Nr. 3/2019 Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen
Beschluss Nr. 4/2019 Bekenntnis zur Seenotrettung
Die 130. aej-MV im Film