Presse
Sitemap
Impressum
Kontakt
Transparenz
Interner Bereich
Startseite
aej
Mitglieder
Themen
Publikationen
Recht
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V.
Seite weiterempfehlen
Folgende Seite wird von Ihnen empfohlen:
https://www.evangelische-jugen......ene-woche-igw/igw2017/programm
Ihr Name: *
Ihre E-Mail: *
E-Mail des Empfängers: *
Mitteilung
Code: *
Bitte geben Sie hier das Wort ein, das im Bild angezeigt wird. Dies dient der Spam-Abwehr.
Wenn Sie das Wort nicht lesen können,
bitte hier klicken
.
Mit einem * gekennzeichnete Felder müssen ausgefüllt werden!
Die eingegebenen Informationen auf dieser Seite werden nicht verwendet um Werbemails zu verschicken und werden ebenfalls nicht an dritte weitergegeben.
Seite empfehlen
Suchen & finden
Erweiterte Suche
Schriftgröße:
Sitemap
|
Impressum
|
Kontakt
|
AGB
|
Datenschutz
|
Interner Bereich
Seite empfehlen
Infoportal
› Seite empfehlen
aej
Die Arbeitsgemeinschaft
Satzung und Ordnungen der aej
aej-Satzung und Ordnungen
Leitmotiv und Leitziele
Mitglieder
Unter einem Dach
Jugendverbände und -werke
Freikirchliche Jugendwerke
Evangelische Jugend in Landeskirchen
Außerordentliche Mitglieder
Gremien
Mitgliederversammlung
131. aej-MV 2020
130. aej-MV 2019
129. aej-MV 2018
128. aej-MV 2017
Beschlüsse
Protokolle
Bildergalerien
Vorstand
Infos aus der Arbeit des Vorstands
Beiräte
Finanz- und Förderpolitischer Beirat
Kinder- und Jugendpolitischer Beirat
Fachkreise
Ökumene und Internationale Jugendarbeit
Arbeit mit Kindern
Konzepte und Grundsatzfragen
Nachhaltige Entwicklung
Fachkreis für Inklusion
Kinder- und Jugendfreizeiten
Evangelische Jugend in ländlichen Räumen
Kinder- und Jugendpolitik
Projektgruppe "Reformation 2017"
Mitgliedschaften / Trägerschaften
Hier ist die aej Mitglied
Netzwerke
Learning Community
Netzwerk Geschäftsstelle
Netzwerk aej intern
Netzwerk aej extern
Netzwerk für Beratungen, Qualifizierungen und Entscheidungen
Zahlen Daten Fakten
aej-Statistik
Historie
Entstehung der aej
Das Kugelkreuz
Arbeitsgemeinschaft der Landesjugendpfarrer*innen
Die AG der Landesjugendpfarrer*innen (AGLJP)
Die Landesjugendpfarrämter
Interner Bereich AGLJP
Die Geschäftsstelle
Kontakte
Adresse/Anfahrt
Mitarbeiter(innen)
Verabschiedung Mike Corsa
Presse
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen 2020
Pressemitteilungen 2019
Pressemitteilungen 2018
Pressemitteilungen 2017
Pressemitteilungen 2016
Pressemitteilungen 2015
Pressemitteilungen 2014
Pressemitteilungen 2013
Pressemitteilungen 2012
Pressemitteilungen 2011
Pressemitteilungen 2010
Pressemitteilungen 2009
Pressemitteilungen 2008
Pressemappen
Pressematerial
Logos
Banner
Vitae
Presse-Kontakt
Kommunikation
Bildergalerien
Publikationen
Neuerscheinungen
Publikationen nach Themen
"aej information"
aej-Jahresbericht
Bibel AnDenken
Bibel AnDenken Andachten
Reihe "aej studien"
Reihe "aej materialien"
Reihe "Neue kleine Schriften"
"das baugerüst"
Rechtsgrundlagen
Gesetze im Überblick
Arbeitsrecht
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Diverse Arbeitsgesetze
Tarifverträge
Haushaltsrecht
Kinder- und Jugendhilferecht
Bundeskinderschutzgesetz
Künstlersozialversicherung
Sozialversicherungsrecht
Urheberrecht
Vertragsrecht
Arbeitsvertragsmuster
Geringfügige Beschäftigung
Serviceleistungen
aejVSCorona
Kreative evangelische Kinder- und Jugendarbeit
Entwicklungen und Herangehensweisen
Politische Entwicklungen
Förderprogramme und Umgang mit Fördermitteln
Finanzielle Hilfen und Sofortprogramme
Internationale Jugendarbeit
Nachhaltige Entwicklung
Nachbarschaftshilfe
Corona-Prävention aej-ESG-Geschäftsstelle
Bildungsreiseservice STA Travel
Das DB-Veranstaltungsticket
Großkundenrabatt DB
Günstige Software
Kirchliche Rahmenverträge
GEZ - Rundfunkgebühren
Stellenausschreibungen
Transparente Zivilgesellschaft
Mitglieder
Jugendverbände und -werke
Freikirchliche Jugendwerke
Evangelische Jugend in Landeskirchen
Außerordentliche Mitglieder
Themen
Evangelische Kinder- und Jugendarbeit
Wir sind #zukunftsrelevant
Wir sind #zukunftsrelevant
#zukunftsrelevant Kampagnenübersicht
#zukunftsrelevant Mitmachen
#zukunftsrelevant Kampagnenmaterial
#zukunftsrelevant in den Medien
#zukunftsrelevant Social Wall
#zukunftsrelevant Abschluss
Auftrag
Auftrag evangelischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Zielgruppen
Zielgruppen evangelischer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Grundfragen - Ansätze - Ziele
Politische und Rechtliche Grundlagen
Subjektorientierte Jugendarbeit
Evangelische Jugend als Jugendverband - Ein Positionspapier
Gender
Grundformen
Gruppenarbeit
Events und Festivals
Ferienfreizeiten
Offene Jugendarbeit
Projektarbeit und JUPP!
Arbeitsfelder
Arbeit mit Kindern
Das Profil
Arbeitsfeld und Arbeitsformen
Religiöse Bildung mit Kindern
Digitale Fachtagung COPSY
Internationale Arbeit mit Kindern
Arbeit mit Konfirmand(inn)en
Orte
Ländlicher Raum
Ostdeutschland
Netzwerke
Bundesnetzwerk Kinder- und Jugendarbeit
Glaube und Leben
Reformationsjubiläum 2017
Auswertung und Ausblick
Beteiligung der Evangelischen Jugend
Aktivitäten der Evangelischen Jugend
Dezentrale Veranstaltungen
Bayern
Bremen
CVJM
EC-Verband
Hannover
Mitteldeutschland
Nordkirche
Pfalz
Rheinland
Westfalen
VCP
Das Internationale Jugendcamp (IYC)
Hintergrund
Thema und Zielsetzung
Teilnahmevoraussetzungen
Reisevorbereitung und Kosten
Zeiten und Programm
Unterkunft und Verpflegung
Anmeldung
Internationale Vielfalt aus einer Wurzel
Der youngPOINTreformation (yPr)
Interaktive Ausstellung im yPr
Klettern auf dem yPr
Veranstaltungen im yPr
Religion, Glaube und Gottesdienste im yPr
Gastgebende Gruppen des yPr
Fachtagung und Planspiel
Planspiel Reformation
Religion
Jugend und Religion
Spiritualität
Spiritualität
Kirchentag
Bibel
Andachten Bibel AnDenken
Bibelausgaben
Jugendgottesdienst
Jugendgottesdienst
Ökumenischer Jugendkreuzweg
JKW2020
Jugendkirche
Jugendkirche und Jugendgemeinde
Ökumenisches Symposium Jugendkirche
Jugendkirchenverzeichnis
Krieg und Frieden
Friedensethische Bildung
Gruppenstunden
Links zum Thema
Friedenspädagogik und Friedenspolitik
Friedensstifter(inn)en
Kriegsdienst und Wehrpflicht
Wehrpflicht abschaffen
Peace Academy
Kinder- und Jugendpolitik
Netzpolitik
Datensouveränität in der Jugendarbeit und Jugendhilfe
Netzpolitik
#FreiraumNetz
Netzpolitischer Kongress 2015
Berichte vom NPK 2015
Vorträge vom NPK 2015
Bilder vom NPK 2015
Interview mit Ingo Dachwitz
Sozialwort der Jugend
Grundgedanke
Demokratie
Rechtspopulismus
Wahlen
#WAHLALTERSENKEN
Wahlalter: Hintergrund und Entwicklung
U18 - Die Jugendwahl
Rechtsextremismus
Hintergrundinformationen
Initiativen/Projekte
Prävention
Grundlagen
Vereinbarungen §§ 8a, 72a KJHG
Prävention sexualisierter Gewalt
Selbstverpflichtungen und Massnahmen der Evangelischen Jugend
Prävention sexualisierter Gewalt auf Kinder- und Jugendfreizeiten
Material und Publikationen
Führungszeugnisse
Publikationen zum Thema Prävention
Eigenständige Jugendpolitik
Grundlagen
2. Jugendpolitisches Hearing
Kinder- und Jugendarbeit
Kinder- und Jugendhilfegesetz (KJHG)
Zukunft Jugendverbandsarbeit
Vielfalt - Diversität weiter gedacht
Strukturen der Interessenvertretung
Grundlagen
Jugendpolitische Interessenvertretung
Jugendringarbeit
Eigenständigkeit der Jugendverbände
Jugendhilfeausschuss
Jugend Macht Politik
Politik Konkret
Kinder- und Jugendrecht
Kinderrechte und National Coalition
UN-Kinderrechtskonvention (KRK)
Kinder- und Jugendhilfegesetz
Rechtsanspruch auf Kinder- und Jugendarbeit
Sozialpolitik, Kinder- und Jugendarmut
Grundlagen
Initiativen und Projekte
aej-Fachtagungen
Ehrenamt
Grundlagen
Engagementpolitik
Downloads und Materialien
Juleica/Ausbildung
Nachweisgenerator
Beteiligung
Kinderbeteiligung
Jugendpartizipation
Freiwilligendienste
Evangelische Freiwilligendienste
Administrative Zentralstelle aej
Politische Jugendbildung
Ev. Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung
Finanzielle Förderung
Förderung in Deutschland
Grundlagen
Kinder- und Jugendplan
Politische Bildung
Jugendarbeit mit behinderten jungen Menschen
Jugendverbandsarbeit
Fortbildung
Formblätter und Merkblätter für Nationales
Bildungsministerium
Internationale Förderung
Kinder- und Jugendplan (KJP) des Bundes
Jugendbegegnungen
Fachkräftemaßnahmen
Formblätter
Merkblattinformationen
Deutsch-Französisches Jugendwerk
Ablauf
Aufenthaltskosten
Binationale Jugendbegegnungen
Binationale Sprachkurse
Fachkräfteaustausch
Fahrtkosten
Individualprogramme
Programmkosten
Sonstige Programme
Sprachkosten
Trinationale Jugendbegegnungen DF
Verwendungsnachweis
Voranmeldung
Welche Seite …
Deutsch-Polnisches Jugendwerk
Deutsch-polnische Jugendbegegnungen
Fachprogramme für Projektleiter
Vorhaben im grenznahen Raum
Trilaterale Programme
Projekte „4x1 ist einfacher“
Termine und Fristen
Allgemeine Termine
Antrags- und Nachweisfristen
Tagungen / Veranstaltungen
Forschung, Kinder- und Jugendsoziologie
Die aej-Statistik
2. Erhebung
1. Erhebung - Grundlagen
Vom Nutzen einer Statistik
Die bundesweite Statistik der evangelischen Kinder- und Jugendarbeit
Was uns die Zahlen sagen können
1. Erhebung - Ergebnisse
Mitarbeiter(innen)
Kontinuierliche Gruppen
Einrichtungen
Jugendforschung
Grundfragen und Perspektiven
Jugendstudien
17. Shell Jugendstudie - Fachtag "Nord"
Forum Wissenschaft und Praxis
8. Forum WuP 2020
7. Forum WuP 2019
6. Forum WuP 2017
5. Forum WuP 2017
4. Forum WuP 2015
3. Forum WuP 2014
2. Forum WuP 2013
1. Forum WuP 2012
EKD-Erhebung über Kirchenmitgliedschaft
Demografie
Demografische Entwicklung
Jugendberichte der aej
#immerandersweiter (2018)
Jugendkulturelle Szenen
Jung und Evangelisch (2014)
Jugendkulturelle Szenen
Nachhilfe
Links
Jugend in Beziehungen
Gleichaltrige / Peers
Familie
Lebenslagen
Sozioökonomische Situation
Ökumene und Internationales
Ökumene
Grundlagen
Ökumenische Netzwerke
Ökumenische Partner
Ökumenische Jugendarbeit
Grundlagen
In Deutschland
In Europa
Weltweit
Internationale Kinder- und Jugendarbeit
Grundlagen
Internationale Förderung
Coaching in der Internationalen Jugendarbeit
Internationale Arbeit mit Kindern
Internationale Jugendarbeit
Tandem Junior
Deutsch-Französische Partnerschaftstagung
Deutsch-Französische Studientagung
Internationale Kinder- und Jugendpolitik
Grundlagen
Internationale Kinderpolitik
Internationale Jugendpolitik
Europäische Jugendpolitik
Europa
Kinder- und Jugendpolitik
Europäische Kinderrechtsstrategie
EU-Jugendstrategie
EU-Jugendgarantie
EU-Jugendarbeitslosigkeit
Europäische Jugendberichte und -studien
EU-Jugenddialog
Hier ist Europa!
Weißbuch Jugend
Jugendmobilität
Europäische Jahre
Adressen und Kontakte in Brüssel
EU-Förderprogramme
Erasmus+ JUGEND IN AKTION
Europäisches Solidaritätskorps (ESC)
Europa für Bürgerinnen und Bürger
Infoseminar zu europäischen Fördermitteln
Netzwerke und Zusammenschlüsse
AG Europäische Jugendpolitik des DBJR
Deutsches Nationalkomitee für internationale Jugendarbeit (DNK)
AGJ Fachausschuss Europa
EYCE
Europäisches Jugendforum (YFJ)
EU-Institutionen
EU-Parlament
Generaldirektion Bildung, Kultur und Jugend
Jugendministerrat
Umwelt und Entwicklung
Gleichgültig ist anderswo
Ideen
Ideas
Fachtagung Internationale Jugendbegegnungen
IBP2020
Die Fachtagung
Fachtagung 2018
Fachtagung 2019
Globales Lernen
Prinzipien Globales Lernen
Globales Lernen mit Kindern
Die Welt im Kaleidoskop
Spielidee und Bestellung
Sieben Facetten
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsbegriff
Mach mal Zukunft
Zukunftsfähigkeit
Nachhaltigkeit bei internationalen Begegnungen
Ökofaire Beschaffung
Vier mal Fair
Sozial-ökologische Transformation
Strategiewerkstatt Transformation 2020
Was bedeutet sozial-ökologische Transformation
Materialtipps für die 130. Mitgliederversammlung
Transformationskongress 2012
Klimawandel
Klimagerechtigkeit
Klima-Allianz Deutschland
Rio+20: Was geht's uns an?
Evangelische Jugend in ländlichen Räumen
Die "ejl"
Grundlagen
Fachkreis "ejl"
Sitzung Mai 2012
Themen
DenkWerkstätten
Biertischgymnastik
Marmelade für Alle!
DEMO
Demografischer Wandel
ejl-Veranstaltungen
Rad.Land.Fluss 2020
Wir wollen pilgern - Fachtag 2020
Witzenhäuser Konferenz 2019
Rad.Land.Fluss 2019
DEKT 2019
NetWalk 2019
Zu gut für die Tonne! Pforzheim rettet Lebensmittel - 2018
Kongresse
Klimakonferenz Kiel 2019
Klimakonferenz Vogelsberg 2019
ältere ejl Veranstaltungen
Saatgut-Aktivismus 2019
Arbeitstagung - Evangelische Jugendarbeit in ländlichen Räumen, 2017
Internationale Grüne Woche (IGW)
Grüne Woche 2021
Grüne Woche 2020
Exkursion Ernährung und Landwirtschaft
Programm IGW 2020
Regionalgruppe Bayern
Zukunftsforum
Regionalgruppe Brandenburg
Regionalgruppe Württemberg
Regionalgruppe Hessen
Grüne Woche 2019
Programm
Predigt
Presse
Themenrundgang durch Halle 4.2
Einladung zur Fahrtengruppe und Programm
Grüne Woche 2018
Programm
Grüne Woche 2017
Programm
Grüne Woche 2016
Termine
Grüne Woche 2015
Termine
Kooperationen
Netzwerk Ländliche Räume (DVS)
LÖLA e.V.
Katholische Landjugendbewegung in Deutschland (KLJB)
Evangelischer Dienst auf dem Land (EDL)
Bund der Deutschen Landjugend (BDL)
aktion agrar
Agrarsoziale Gesellschaft e.V.
AgrarBündnis
Tag der Regionen
Förderung
Grüne Mittel
LEADER
Migration und Integration
Interkulturelle Öffnung
Definition und Grundlagen
Handlungsansätze
Positionen
Bundesweite MSJO
Projekte der aej
JETZT erst recht (seit 2018)
Junge Muslime als Partner (seit 2015)
Engagiert statt abgehängt (2012-2014)
Das Projekt im Portrait
Veranstaltungen
Dialog und Kooperation (2010-2013)
Wissenschaftliche Begleitung
TANDEM - Vielfalt gestalten! (2011-2014)
TANDEM (2008-2011)
Coaching-Projekt Alevitische Jugend (2009-2012)
Coaching-Projekt christlich-ökumenische Vereine junger Migrant(inn)en (2009-2011)
Die Projektpartner
Materialien für Projektpartner
Fachtagungen
Zusammen(ge)wachsen?!
DRANBLEIBEN! Jugendverbände engagiert für Vielfalt und Demokratie (2019)
sozial.räumlich.wirken (2016)
Das Programm
Die Dokumentation
jung.vielfältig.engagiert. Vol 2 (2014)
Das Programm
Die Workshops
Die Dokumentation
Gegeneinander? Nebeneinander?! Miteinander! (2011)
jung.vielfältig.engagiert. (2011)
"Und was glaubst du?" (2011)
Aktionen
Aktion AustauschBAR
Vielfaltsbewusste Bildung
Angebote für Hauptberufliche und Ehrenamtliche
Methoden für Kinder- und Jugendgruppen
Vielfalt - Migration weiter gedacht
Migrationspolitik
DJI Jugend-Migrationsreport
1 - Allgemeinbildende Schulen
2 - Berufliche Ausbildung
3 - Studium
4 - Jugendarbeit
DJI Kinder-Migrationsreport
1 - In der Bevölkerung
2 - In ihren Familien
3 - Frühkindliche Bildung
4 - Schule
5 - Kinderleben
Deutsche Islam Konferenz
Nationaler Integrationsplan
Kinder und Jugendliche ohne festen Aufenthalt
Forschung
Jugendverbände
Bevölkerungsstatistik
Weitere Berichte und Studien
Netzwerke
aej-Fachforum Interkulturelle Öffnung
EKD
Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA)
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit (IDA e. V.)
Netzwerk interkultureller Jugendverbandsarbeit und -forschung (NiJaf)
Fördermittel
Förderinfotag 2019 für Migrationsprojekte
Europäische Fonds
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Flucht und Vertreibung
Zahlen, Daten, Fakten
Positionen der Evangelischen Jugend
Praxismaterialien und Publikationen
Finanzielle Förderung
Aktionen und Hilfe
FSJ Projekt: Refugees welcome
Das Online-Tagebuch
Unsere Ausgabe der Evangelischen Zeitung
Jana Aumann und Lisa Ebbecke
Inklusion
Grundlagen
Was ist Inklusion?
Vielfalt - Inklusion weiter gedacht
UN Behindertenrechtskonvention
Publikationen zum Thema
Fachtagungen
"Auftrag Inklusion" (2013)
Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
Inklusion in der Kinder- und Jugendhilfe
Reisen, Freizeiten, Jugendbegegnungen
Juleica inklusiv
Forum inklusiver Jugendarbeit
Bildung und Schule
Schul- und Bildungspolitik
In Deutschland
In Europa
Ganztagsschule
Entwicklung
Forschung
Jugendarbeit und Schule
Position
Schulsozialarbeit
Schulseelsorge
Praxisbeispiele
Rechtliche Grundlagen
Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Schülerinnen- und Schülerarbeit
Organisation
Gremien
Vorstand
aes-Jahrestagung
aej/aes-Fachforum
Mitglieder der aes
Publikationen
Downloads
ESG, Studium und Hochschule
Mitarbeit
Berufliche Fachkräfte
aej-Kompetenzmatrix (2019)
aej-Kompetenzprofil (2010)
Datenbank Bundesweite Fortbildungen
Details
FE-Editor
Evangelische Fort- und Weiterbildungsstätten
Evangelische Fachhochschulen und Ausbildungsstätten
Ehrenamt
Grundlagen
Engagementpolitik
Juleica/Ausbildung
Nachweisgenerator
Ehrenamtlich bei der aej
Reisen
Zeit und Geld
Vorbereitung
Kommunikation
Anfang und Ende
Versicherung
Verantwortung
DQR
Deutschen Qualifikationsrahmen für lebenslanges Lernen (DQR)
Gender/Gleichstellung
Geschlechtergerechtigkeit
Stand und Entwicklung in der aej
Mädchen/Frauen und Jungen/Männer
Gender
Vielfalt - Gender weiter gedacht
Publikationen
Recht
© Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend in Deutschland e.V. (aej)